Kategorie: News Verein (SKN)
Verein: Der Skiklub Nesselwang trauert um sein Ehrenmitglied, langjährigen Vorstand und prägenden Funktionär Helmut Böck.
Sein Name tauchte bereits 1945 erstmals in den Ergebnislisten auf. Schon 1949 wurde er Bayerischer und Allgäuer Jugendmeister in der Vierer-Kombination (Langlauf, Slalom, Abfahrt und Skisprung). 1950 errang er weitere Titel als Allgäuer Jugendmeister sowie Bayerischer Jugendmeister im Sprunglauf und in der Nordischen Kombination.
Helmut war nicht nur ein erfolgreicher Nachwuchssportler, sondern auch international aktiv:
• 1952 nahm er als jüngster Teilnehmer der Olympischen Winterspiele in Oslo teil. An seinem Geburtstag durfte er die deutsche Fahne ins Stadion tragen – ein unvergesslicher Moment.
• 1956 startete er bei den Olympischen Spielen in Cortina d’Ampezzo und gewann mit seiner Mannschaft den traditionsreichen Rauschberglauf.
• 1958 wurde er zur WM nach Lahti entsandt, musste jedoch nach einer Verletzung im Training abreisen.
Von 1969 bis 1977 stand Helmut dem Skiklub Nesselwang als 1. Vorstand vor. Auch danach blieb er dem SKN als Ehrenvorstand eng verbunden. In dieser Zeit gelang es ihm, hochkarätige Wettbewerbe wie die Junioren-Europameisterschaft nach Nesselwang zu holen. Mit Fleiß, Akribie und persönlichem Einsatz führte er den SKN durch große Herausforderungen – nicht zuletzt, indem er selbst mit dem eigenen Auto bis nach Bonn reiste, um Fördermittel zu sichern.
Doch nicht immer war seine Amtszeit von Erfolgen begleitet: In diese Jahren fiel auch der schwärzeste Tag der Klubgeschichte, als zwei junge Sportler bei der Klubmeisterschaft an der Alpspitze ihr Leben verloren. Mit viel Verantwortungsbewusstsein und Anteilnahme half Helmut allen, diese schwere Zeit zu bewältigen.
Helmut war ein Vorstand, der das Vereinsleben formte. Er organisierte Sportlerehrungen, pflegte Kontakte und war stets präsent, wenn es darum ging, die Leistungen unserer Athleten zu würdigen.
Noch im März 2023 nahm er beim Empfang von WM-Teilnehmer Philipp Nawrath als Ehrengast teil – ein Zeichen dafür, dass sein Herz bis zuletzt für den Skiklub schlug.
2024 durfte SKN-Vorstand Martin Haslach Helmut eine Urkunde zur 75-jährigen Mitgliedschaft überreichen.
Besonders wichtig war ihm auch die Bewahrung der Skigeschichte: Als Mitinitiator der Nesselwanger Skigeschichte setzte er unzählige Stunden ein. Seit der Eröffnung 2009 im Turmgebäude führte er Gäste selbst durch die Ausstellung – noch 2023 stemmte er im hohen Alter nahezu allein die Öffnungszeiten.
Mit Helmut verliert der SKN nicht nur einen großen Sportler, sondern auch einen Menschen, dessen Engagement und Leidenschaft über Jahrzehnte das Gesicht des Skiklubs geprägt haben.
Der Skiklub Nesselwang wird Helmut in dankbarer Erinnerung behalten.
Im Namen des Skiklubs Nesselwang
Martin Haslach, 1. Vorstand
Die Beerdigung findet am 09. September 2025 um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche in Nesselwang
Bild zeigt Helmut Böck zu seinem 90. Geburtstag (Bildquelle SKN)